Menu
Connect
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Search
  • Home
  • Homöopathie / Naturheilkunde
    • …im Hahnemannzentrum
    • Hahnemann
      • zum 175. Todestag von Christian Friedrich Samuel Hahnemann
    • Homöopathie-Ausbildung
    • Fortbildung für Homöopathen
    • Heilpraktikerberuf
    • Heilpraktikerausbildung
    • Homöopathen im Hahnemannzentrum
  • Kultur / Umwelt
    • Kultur & Kunst
    • Umweltbildung
    • Projektangebote
      • Entdeckungen hinter Klostermauern
      • Leben wie im Mittelalter
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Kräutergarten
  • Kloster / ökolog. Bauen
    • Kloster “Heilig Kreuz”
    • Geschichte
    • Denkmalpflege
    • Spender und Förderer
    • Ökologisches Bauen
    • Unser offenes Herz…
  • Veranstaltung / Vermietung
  • Verein
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Spenden
    • Dialogforum DenkMalWert
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
  • Naturschutzstation
  • Impressum/ Datenschutz
  • Suche
Meißner Hahnemannzentrum e.V.

Meißner Hahnemannzentrum e.V.

  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Category Archives: Kultur & Umwelt

Blühende Wiesen – Lebensraum für Schmetterlinge und Co

Posted on 2. April 2019 by Hahnemannzentrum

Blühende Wiesen – Lebensraum für Schmetterlinge und Co Einführungsvortrag zur Aktion „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ Anita Bätz vom Nachgarten Radeburg wird am 10. Mai um 18:00 Weiterlesen →

Posted in Aktuelles, Beiträge zu Projekten, Kloster, Kultur & Umwelt

Wer hat Lust, seine Leidenschaft für kreatives Kochen mit anderen zu teilen?

Posted on 27. März 2019 by Hahnemannzentrum

  Wer hat Lust, seine Leidenschaft für kreatives Kochen mit anderen zu teilen? Wir bieten in der romantischen Klosteranlage ,, Heilig Kreuz ” eine geräumige Küche, einen Garten mit alten Weiterlesen →

Posted in Aktuelles, Beiträge zu Projekten, Kloster, Kultur & Umwelt

Unsere touristischen Angebote

Posted on 14. Januar 2019 by Hahnemannzentrum

Wie jedes Jahr bieten wir verschiedene Veranstaltungen in unseren Räumen und dem Gelände der Klosterruine ” Heilig Kreuz ” an. In den nachfolgenden Flyern erhalten Sie nähere Informationen zu unseren Weiterlesen →

Posted in Aktuelles, Beiträge zu Kursen, Beiträge zu Projekten, Beiträge zu Veranstaltungen, Kloster, Kultur & Umwelt

Heinrich Frauenlob zu Meißen als Wegbereiter

Posted on 9. März 2018 by hahnemann15

– ein Beitrag zum 700. Todestag des Meisters – 1. Historischer Hintergrund Heinrich von Meißen, genannt Frauenlob (um 1250 – 1318) – Sachsens berühmtester Minnesänger Heinrich von Meißen steht mit Weiterlesen →

Posted in Aktuelles, Kultur & Umwelt, Kunst

Plennair 2012 – Freilichtmalwoche im Hahnemannzentrum Meißen

Posted on 26. Januar 2017 by hahnemann15

Das nachfolgende Video wurde erstellt und freundlicherweise zur Verfügung gestellt von tvM Meissen Fernsehen:

Posted in Kultur & Umwelt, Kunst, Kunst

Aktuelles

  • Caspar David Friedrich – nicht nur ein Gast
    16. August 2024
    Der in diesen Tagen so oft bedachte Caspar David Friedrich würde am 5. September    250 Jahre. […]
  • Zur Nichterklärbarkeit des Wirkungsmechanismus der Homöopathie
    6. Februar 2024
    Beides sind sehr unterschiedliche Betrachtungen. Die Wirksamkeit bei exakter und idividueller […]
  • Frauenlobgedächtnis in Meißen
    23. November 2023
        Wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Veranstaltung einladen zu dürfen, die […]
  • Meißen bekommt ein Hahnemann-Museum
    8. November 2023
    Dort, wo der Begründer der modernen Homöopathie aufwuchs, soll eine Schau mit modernster […]
  • 2. Düsterherbst zu Meissen
    6. Oktober 2023
    21. Oktober 2021 von 11 – 19 Uhr in und an der Klosterruine Heilig Kreuz […]

Suche

Beitragskategorien

Schlagwörter

25 Jahre Meißner Hahnemannzentrum eigner Anbau ernährung garten gartenbau gemüse gemüsegarten gesund kloster klostergemüse regional
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Copyright © 2024 Meißner Hahnemannzentrum e.V. All Rights Reserved. Impressum/ Datenschutz
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • Home
  • Homöopathie / Naturheilkunde
    • …im Hahnemannzentrum
    • Hahnemann
      • zum 175. Todestag von Christian Friedrich Samuel Hahnemann
    • Homöopathie-Ausbildung
    • Fortbildung für Homöopathen
    • Heilpraktikerberuf
    • Heilpraktikerausbildung
    • Homöopathen im Hahnemannzentrum
  • Kultur / Umwelt
    • Kultur & Kunst
    • Umweltbildung
    • Projektangebote
      • Entdeckungen hinter Klostermauern
      • Leben wie im Mittelalter
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Kräutergarten
  • Kloster / ökolog. Bauen
    • Kloster “Heilig Kreuz”
    • Geschichte
    • Denkmalpflege
    • Spender und Förderer
    • Ökologisches Bauen
    • Unser offenes Herz…
  • Veranstaltung / Vermietung
  • Verein
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Spenden
    • Dialogforum DenkMalWert
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
  • Naturschutzstation
  • Impressum/ Datenschutz
  • Suche