Menu
Connect
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Search
  • Home
  • Homöopathie / Naturheilkunde
    • …im Hahnemannzentrum
    • Hahnemann
      • zum 175. Todestag von Christian Friedrich Samuel Hahnemann
    • Hahnemanntage 2020/2021
    • Homöopathie-Ausbildung
    • Homöopathie für Apotheker
    • Homöopathie für Tiere
    • Fortbildung für Homöopathen
    • Homöopathie zur Selbsthilfe
    • Heilpraktikerberuf
    • Heilpraktikerausbildung
    • Homöopathen im Hahnemannzentrum
  • Kultur / Umwelt
    • Kultur & Kunst
    • Jahreshöhepunkte
    • Umweltbildung
    • Projektangebote
      • Entdeckungen hinter Klostermauern
      • Leben wie im Mittelalter
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Ferienworkshops
    • Kräutergarten
    • Kloster- und Gartenführungen
  • Kloster / ökolog. Bauen
    • Kloster “Heilig Kreuz”
    • Kreuz-Leich-Aufführung 2018
      • Kreuz-Leich-Aufführung 2017
        • Karsten Gundermann
        • Elbland-Philharmonie-Sachsen
        • vocalis ensemble dresden
    • Rückblick 800-Jahrfeier 2017
    • Geschichte
    • Denkmalpflege
      • Fotos
      • Karten / Pläne
      • Katalog
      • Bauaufnahme
    • Spender und Förderer
    • Ökologisches Bauen
    • Unser offenes Herz…
  • Events / Kurse / Seminare
    • Veranstaltungen
    • Kurse / Seminare
  • Vermietung
  • Verein
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Spenden
    • Dialogforum DenkMalWert
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
    • Kontaktformular
  • Naturschutzstation
  • Impressum/ Datenschutz
  • Suche
Meißner Hahnemannzentrum e.V.

Meißner Hahnemannzentrum e.V.

  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Category Archives: Aktuelles

Blühende Wiesen – Lebensraum für Schmetterlinge und Co

Posted on 2. April 2019 by Hahnemannzentrum

Blühende Wiesen – Lebensraum für Schmetterlinge und Co Einführungsvortrag zur Aktion „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ Anita Bätz vom Nachgarten Radeburg wird am 10. Mai um 18:00 Weiterlesen →

Posted in Aktuelles, Beiträge zu Projekten, Kloster, Kultur & Umwelt

Wer hat Lust, seine Leidenschaft für kreatives Kochen mit anderen zu teilen?

Posted on 27. März 2019 by Hahnemannzentrum

  Wer hat Lust, seine Leidenschaft für kreatives Kochen mit anderen zu teilen? Wir bieten in der romantischen Klosteranlage ,, Heilig Kreuz ” eine geräumige Küche, einen Garten mit alten Weiterlesen →

Posted in Aktuelles, Beiträge zu Projekten, Kloster, Kultur & Umwelt

Unsere touristischen Angebote

Posted on 14. Januar 2019 by Hahnemannzentrum

Wie jedes Jahr bieten wir verschiedene Veranstaltungen in unseren Räumen und dem Gelände der Klosterruine ” Heilig Kreuz ” an. In den nachfolgenden Flyern erhalten Sie nähere Informationen zu unseren Weiterlesen →

Posted in Aktuelles, Beiträge zu Kursen, Beiträge zu Projekten, Beiträge zu Veranstaltungen, Kloster, Kultur & Umwelt

Grundkurs – Aufbaukurs Homöopathie am Geburtsort Samuel Hahnemanns

Posted on 29. Mai 2018 by hahnemann15

  Grundkurs Homöopathie am Geburtsort Samuel Hahnemanns Ausbildungsbeginn: 18./19. September 2021 Kursdauer: 2 Jahre, 11 Kurswochenenden pro Jahr siehe Flyer Grundkurs KH Ausbildungsort: Meißner Hahnemannzentrum   Dozenten: Sandra Alband, Weinböhla     Weiterlesen →

Posted in Aktuelles, Homöopathie

Homöopathie für Tiere

Posted on 28. Mai 2018 by Hahnemannzentrum

Ausbildungszertifikat Tierhomöopathie für Pferde, Hunde & Katzen, Vögel, Schlangen und andere Exoten & Fische, Nutztiere Weiterlesen →

Posted in Aktuelles, Beiträge zu Kursen, Beiträge zu Seminaren, Beiträge zu Veranstaltungen, Homöopathie

Heinrich Frauenlob zu Meißen als Wegbereiter

Posted on 9. März 2018 by hahnemann15

– ein Beitrag zum 700. Todestag des Meisters – 1. Historischer Hintergrund Heinrich von Meißen, genannt Frauenlob (um 1250 – 1318) – Sachsens berühmtester Minnesänger Heinrich von Meißen steht mit Weiterlesen →

Posted in Aktuelles, Kultur & Umwelt, Kunst

Post navigation

Newer posts →

Aktuelles

  • Unser Paradiesgarten – GemüseSelberErnten
    11. März 2022
    Gemüse, Kräuter und Blumen – selbst pflegen und ernten in der eigenen Parzelle im […]
  • Jan Scholten – eine Begegnung
    4. August 2021
    Herunterladen Dr. Jan Scholten, Dr. Samuel Hahnemann und Dr. Helge Landmann […]
  • Hahnemanntage 2020/2021
    15. Februar 2021
    Seit 1996 organisieren wir gemeinsam mit der “Gesellschaft homöopathischer Ärzte in Sachsen” […]
  • Kleine Wunder brauchen etwas länger
    28. Dezember 2020
    https://www.startnext.com/neubau-heilig-kreuz Zum Endspurt beim Bau unseres neuen […]
  • 25 Jahre Meißner Hahnemannzentrum
    14. November 2020
    Wir bauen ein Meißner Hahnemannzentrum, das war der stolze Gedanke, der uns vor mehr als 25 Jahren […]

Nächste Veranstaltungen

  • Homöopathie für Tierhalter Abendkurs Teil 3
    • 19.05.2022 | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Brotbackkurs für Einsteiger Teil 1
    • 20.05.2022 | 17:00 Uhr - 20:30 Uhr
  • Phytotherapie - Abend-Einsteigerkurs Teil 1
    • 20.05.2022 | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Brotbackkurs für Einsteiger Teil 2
    • 21.05.2022 | 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
  • Sensenkurs
    • 21.05.2022 | 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
  • Alle Veranstaltungen anzeigen...

Suche

Beitragskategorien

  • Facebook

Veranstaltungskategorien

Aufbaukurs Brotbackkurs Fasten Feldenkrais Ferienworkshop Führungen Grundkurs Hahnemanntage Heilpraktikerausbildung Homöopathie für Tiere Homöopatie Homöopatie zum Kennenlernen Jahreshöhepunkte Klostercafé Konzert Kultur & Umwelt Kurse Phytotherapie Radiästhesie Saatguttauschbörse Seminare Sensenkurs Stollenbackkurs Theater Veranstaltungen Veranstaltung mit Kartenverkauf Veranstaltung mit Platzreservierung Vorträge Wasser- und Bodenanalyse Workshops Yoga

Kalender mit allen Events

<< Mai 2022 >>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Copyright © 2022 Meißner Hahnemannzentrum e.V. All Rights Reserved. Impressum/ Datenschutz
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • Home
  • Homöopathie / Naturheilkunde
    • …im Hahnemannzentrum
    • Hahnemann
      • zum 175. Todestag von Christian Friedrich Samuel Hahnemann
    • Hahnemanntage 2020/2021
    • Homöopathie-Ausbildung
    • Homöopathie für Apotheker
    • Homöopathie für Tiere
    • Fortbildung für Homöopathen
    • Homöopathie zur Selbsthilfe
    • Heilpraktikerberuf
    • Heilpraktikerausbildung
    • Homöopathen im Hahnemannzentrum
  • Kultur / Umwelt
    • Kultur & Kunst
    • Jahreshöhepunkte
    • Umweltbildung
    • Projektangebote
      • Entdeckungen hinter Klostermauern
      • Leben wie im Mittelalter
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Ferienworkshops
    • Kräutergarten
    • Kloster- und Gartenführungen
  • Kloster / ökolog. Bauen
    • Kloster “Heilig Kreuz”
    • Kreuz-Leich-Aufführung 2018
      • Kreuz-Leich-Aufführung 2017
        • Karsten Gundermann
        • Elbland-Philharmonie-Sachsen
        • vocalis ensemble dresden
    • Rückblick 800-Jahrfeier 2017
    • Geschichte
    • Denkmalpflege
      • Fotos
      • Karten / Pläne
      • Katalog
      • Bauaufnahme
    • Spender und Förderer
    • Ökologisches Bauen
    • Unser offenes Herz…
  • Events / Kurse / Seminare
    • Veranstaltungen
    • Kurse / Seminare
  • Vermietung
  • Verein
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Spenden
    • Dialogforum DenkMalWert
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
    • Kontaktformular
  • Naturschutzstation
  • Impressum/ Datenschutz
  • Suche
Scroll Up
de German
ar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germangu Gujaratihi Hindihu Hungarianit Italianja Japaneseko Koreanmy Myanmar (Burmese)ps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romanianru Russiansk Slovaksl Slovenianes Spanishtr Turkishuk Ukrainianur Urdu