Menu
Connect
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Search
  • Home
  • Homöopathie / Naturheilkunde
    • …im Hahnemannzentrum
    • Hahnemann
      • zum 175. Todestag von Christian Friedrich Samuel Hahnemann
    • Homöopathie-Ausbildung
    • Fortbildung für Homöopathen
    • Heilpraktikerberuf
    • Heilpraktikerausbildung
    • Homöopathen im Hahnemannzentrum
  • Kultur / Umwelt
    • Kultur & Kunst
    • Umweltbildung
    • Projektangebote
      • Entdeckungen hinter Klostermauern
      • Leben wie im Mittelalter
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Kräutergarten
  • Kloster / ökolog. Bauen
    • Kloster “Heilig Kreuz”
    • Geschichte
    • Denkmalpflege
    • Spender und Förderer
    • Ökologisches Bauen
    • Unser offenes Herz…
  • Veranstaltung / Vermietung
  • Verein
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Spenden
    • Dialogforum DenkMalWert
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
  • Naturschutzstation
  • Impressum/ Datenschutz
  • Suche
Meißner Hahnemannzentrum e.V.

Meißner Hahnemannzentrum e.V.

  • Facebook
  • Twitter
  • Email

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Posted on 8. Mai 2025 by Hahnemannzentrum

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem am 10. April 1755 geborenen Samuel Hahnemann. Ein Höhepunkt der Hahnemanntage 2025 war Weiterlesen →

Posted in Aktuelles

Schaltkasten mit Hahnemann Kartoon

Posted on 8. Mai 2025 by Hahnemannzentrum

Zum Beginn der Hahnemannwoche im April 2025 wurde vor dem Hahnemannhaus in Meißen ein neu gestalteter Schaltkasten eingeweiht. Natürlich passend besprüht mit einem Hahnemann Kartoon-Graffiti. tvM Meissen Fernsehen berichtete darüber Weiterlesen →

Posted in Aktuelles

Homöopathische Arzneimittel wirksam bei Migräne

Posted on 3. März 2025 by Hahnemannzentrum

Mehr als 10 % der Weltbevölkerung sind von Migräne betroffen. Angesichts des Ausmaßes des Problems haben indische Forscher vor kurzem eine offene, einarmige Studie mit Patienten durchgeführt, die unter diesem Weiterlesen →

Posted in Aktuelles

Taskforce: Hahnemanntage – Meissen TV berichtet

Posted on 5. Februar 2025 by Hahnemannzentrum

In Meißen laufen die Vorbereitungen für die 28. Hahnemanntage auf Hochtouren. Vom 10. bis 13. April wird nicht nur die Homöopathie gefeiert, sondern auch der 270. Geburtstag ihres Begründers Samuel Weiterlesen →

Posted in Aktuelles

Hahnemanntage 2025 – Homöopathie ist mehr

Posted on 29. Januar 2025 by Hahnemannzentrum

Geburtstage soll man feiern. In diesem Fall den 270. Geburtstag des Begründers der Homöopathie Christian Friedrich Samuel Hahnemann. Am besten mit einem inspirierenden Fest. Wir begehen Meißner Hahnemanntage vom 10. Weiterlesen →

Posted in Aktuelles, Hahnemanntage

Caspar David Friedrich – nicht nur ein Gast

Posted on 16. August 2024 by Hahnemannzentrum

Der in diesen Tagen so oft bedachte Caspar David Friedrich würde am 5. September    250 Jahre. Grund genug dieses Jubiläum mit großen Ausstellungen in Hamburg, Dresden, Greifswald zu begehen. Weiterlesen →

Posted in Aktuelles

Zur Nichterklärbarkeit des Wirkungsmechanismus der Homöopathie

Posted on 6. Februar 2024 by Hahnemannzentrum

Beides sind sehr unterschiedliche Betrachtungen. Die Wirksamkeit bei exakter und idividueller Anwendung steht heute durch klinisch ernstzunehmende Studien nicht in Frage. Die Nichterklärbarkeit eines Wirkungs“mechanismus“ muss andererseits nicht verwundern, weil Weiterlesen →

Posted in Aktuelles

Frauenlobgedächtnis in Meißen

Posted on 23. November 2023 by Hahnemannzentrum

    Wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Veranstaltung einladen zu dürfen, die im  November mehr alles andere unsere Gedanken erfüllt. Vor uns steht der 705. Todestag Heinrich (Frauenlob´s) Weiterlesen →

Posted in Aktuelles

Meißen bekommt ein Hahnemann-Museum

Posted on 8. November 2023 by Hahnemannzentrum

Dort, wo der Begründer der modernen Homöopathie aufwuchs, soll eine Schau mit modernster Ausstellungstechnik an Samuel Hahnemann erinnern. Von Harald Daßler:Meißen. Das Haus an der Straßenecke vom Hahnemannsplatz zum Neumarkt Weiterlesen →

Posted in Aktuelles

2. Düsterherbst zu Meissen

Posted on 6. Oktober 2023 by Hahnemannzentrum

21. Oktober 2021 von 11 – 19 Uhr in und an der Klosterruine Heilig Kreuz

Posted in Aktuelles

Post navigation

← Older posts

Aktuelles

  • „Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
    8. Mai 2025
    Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres […]
  • Schaltkasten mit Hahnemann Kartoon
    8. Mai 2025
    Zum Beginn der Hahnemannwoche im April 2025 wurde vor dem Hahnemannhaus in Meißen ein neu […]
  • Homöopathische Arzneimittel wirksam bei Migräne
    3. März 2025
    Mehr als 10 % der Weltbevölkerung sind von Migräne betroffen. Angesichts des Ausmaßes des Problems […]
  • Taskforce: Hahnemanntage – Meissen TV berichtet
    5. Februar 2025
    In Meißen laufen die Vorbereitungen für die 28. Hahnemanntage auf Hochtouren. Vom 10. bis 13. April […]
  • Hahnemanntage 2025 – Homöopathie ist mehr
    29. Januar 2025
    Geburtstage soll man feiern. In diesem Fall den 270. Geburtstag des Begründers der Homöopathie […]

Suche

Beitragskategorien

Schlagwörter

25 Jahre Meißner Hahnemannzentrum eigner Anbau ernährung garten gartenbau gemüse gemüsegarten gesund kloster klostergemüse regional
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Copyright © 2025 Meißner Hahnemannzentrum e.V. All Rights Reserved. Impressum/ Datenschutz
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • Home
  • Homöopathie / Naturheilkunde
    • …im Hahnemannzentrum
    • Hahnemann
      • zum 175. Todestag von Christian Friedrich Samuel Hahnemann
    • Homöopathie-Ausbildung
    • Fortbildung für Homöopathen
    • Heilpraktikerberuf
    • Heilpraktikerausbildung
    • Homöopathen im Hahnemannzentrum
  • Kultur / Umwelt
    • Kultur & Kunst
    • Umweltbildung
    • Projektangebote
      • Entdeckungen hinter Klostermauern
      • Leben wie im Mittelalter
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Kräutergarten
  • Kloster / ökolog. Bauen
    • Kloster “Heilig Kreuz”
    • Geschichte
    • Denkmalpflege
    • Spender und Förderer
    • Ökologisches Bauen
    • Unser offenes Herz…
  • Veranstaltung / Vermietung
  • Verein
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Spenden
    • Dialogforum DenkMalWert
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
  • Naturschutzstation
  • Impressum/ Datenschutz
  • Suche