In der Vergangenheit wurde immer wieder einmal der Versuch gemacht, eine Periodika zur Arbeit des Meißner Hahnemannzentrums herauszugeben. Über einige wenige Hefte kam diese nicht hinaus. Zumeist scheiterte die Drucklegung an den finanziellen Ressourcen des gemeinnützigen Vereins. Vielleicht war unterdessen auch das Format nicht mehr ganz zeitgemäß.
Lange Rede! Den alten Wunsch miteinander ins Gespräch zu kommen, in das neue Format eines Dialogforums zu übernehmen, hat heute größere Chancen. Noch dazu, wenn dies nun auf der eigenen Website geschehen kann, die zum Drehkreuz des internen und externen Informationsaustauschs werden wird.
Zum einen besteht da die Möglichkeit für die Mitglieder und Freunde eigene Beiträge, die unter die Rubrik DenkMalWert passen, zur Diskussion zu stellen, zum anderen können aber auch unter den Texten Kommentare zur Rückkopplung angeboten werden.
Wer Beiträge anbieten möchte, wende sich dazu an die Redaktion der Website. Diese wird auch selbst Angebote initiieren. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Mit unserem Forum wollen wir den offenen Gedankenaustausch anregen. Dieser funktioniert nur bei entsprechender Umgangskultur. In der Sache mag es in einer pluralen Gesellschaft immer unterschiedliche Meinungen geben, im Ton aber sehen wir die Notwendigkeit zu einem Mindestmaß an Verbindlichkeit.
Wir sind gespannt, ob unser Versuch die Erwartungen erfüllen kann und unsere Themenvielfalt in spannungsreicher Zeit erweitert. Viel Freude!
Zum Dialog
Ethische Kommunikation im Zeitalter der Fehlinformationen
29. September 2025Was ist Ethik und ethischer Anspruch? Die Homöopathie hat ihre ethische DNA insbesondere durch die Paragraphen 1 -3 des Organons der Heilkunst Dr. Christian Friedrich Samuel Hahnemanns. Ihr ist dadurch ein außerordentlich hoher Anspruch auferlegt. Dieser Anspruch gilt im Prinzip für jegliche Art der Konfliktbewältigung, die Medizin von echter Ausprägung, die Heilkunst aber im besonderen Maße. Ethischer Anspruch berücksichtigt Individualität ...
Adela von Meißen oder die klare Sonne bringt´s an den Tag
2. Mai 2017800 Jahre Heilig Kreuz
Liebe ist mehr – philosophische Grundlagen zur Einordnung eines Phänomens 2019
Liebe leben – ein erfahrungswissenschaftlicher Disput Teil I
Liebe leben – ein erfahrungswissenschaftlicher Disput Teil II
