Menu
Connect
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Search
  • Home
  • Homöopathie / Naturheilkunde
    • …im Hahnemannzentrum
    • Hahnemann
      • zum 175. Todestag von Christian Friedrich Samuel Hahnemann
    • Homöopathie-Ausbildung
    • Fortbildung für Homöopathen
    • Heilpraktikerberuf
    • Heilpraktikerausbildung
    • Homöopathen im Hahnemannzentrum
  • Kultur / Umwelt
    • Kultur & Kunst
    • Umweltbildung
    • Projektangebote
      • Entdeckungen hinter Klostermauern
      • Leben wie im Mittelalter
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Kräutergarten
  • Kloster / ökolog. Bauen
    • Kloster “Heilig Kreuz”
    • Geschichte
    • Denkmalpflege
    • Spender und Förderer
    • Ökologisches Bauen
    • Unser offenes Herz…
  • Veranstaltung / Vermietung
  • Verein
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Spenden
    • Dialogforum DenkMalWert
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
  • Naturschutzstation
  • Impressum/ Datenschutz
  • Suche
Meißner Hahnemannzentrum e.V.

Meißner Hahnemannzentrum e.V.

  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Category Archives: Archiv

Jan Scholten – eine Begegnung

Posted on 4. August 2021 by Hahnemannzentrum

Dr. Jan Scholten, Dr. Samuel Hahnemann und Dr. Helge Landmann

Posted in Aktuelles, Archiv, Hahnemanntage, Homöopathie, Verein

Hahnemanntage 2020/2021

Posted on 15. Februar 2021 by Hahnemannzentrum

Seit 1996 organisieren wir gemeinsam mit der “Gesellschaft homöopathischer Ärzte in Sachsen” anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann am 10. April die “Meißner Hahnemanntage”. Weltweit bekannte Homöopathen wie Willibald Gawlik, Weiterlesen →

Posted in Aktuelles, Archiv, Hahnemanntage, Homöopathie

Workshop für Kinder in den Winterferien

Posted on 6. Februar 2017 by Hahnemannzentrum

In den beiden Winterferienwochen laden wir Euch jeweils mitwochs und donnerstags zu uns ins Kloster ein. Wenn Ihr Lust habt kreativ zu sein und aus alten Dingen etwas Neues probieren Weiterlesen →

Posted in Archiv

Plennair 2012 – Freilichtmalwoche im Hahnemannzentrum Meißen

Posted on 26. Januar 2017 by hahnemann15

Das nachfolgende Video wurde erstellt und freundlicherweise zur Verfügung gestellt von tvM Meissen Fernsehen:

Posted in Kultur & Umwelt, Kunst, Kunst

Aktuelles

  • „Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
    8. Mai 2025
    Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres […]
  • Schaltkasten mit Hahnemann Kartoon
    8. Mai 2025
    Zum Beginn der Hahnemannwoche im April 2025 wurde vor dem Hahnemannhaus in Meißen ein neu […]
  • Homöopathische Arzneimittel wirksam bei Migräne
    3. März 2025
    Mehr als 10 % der Weltbevölkerung sind von Migräne betroffen. Angesichts des Ausmaßes des Problems […]
  • Taskforce: Hahnemanntage – Meissen TV berichtet
    5. Februar 2025
    In Meißen laufen die Vorbereitungen für die 28. Hahnemanntage auf Hochtouren. Vom 10. bis 13. April […]
  • Hahnemanntage 2025 – Homöopathie ist mehr
    29. Januar 2025
    Geburtstage soll man feiern. In diesem Fall den 270. Geburtstag des Begründers der Homöopathie […]

Archive

  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • August 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Mai 2023
  • März 2022
  • August 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Suche

Beitragskategorien

Schlagwörter

25 Jahre Meißner Hahnemannzentrum eigner Anbau ernährung garten gartenbau gemüse gemüsegarten gesund kloster klostergemüse regional
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Copyright © 2025 Meißner Hahnemannzentrum e.V. All Rights Reserved. Impressum/ Datenschutz
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • Home
  • Homöopathie / Naturheilkunde
    • …im Hahnemannzentrum
    • Hahnemann
      • zum 175. Todestag von Christian Friedrich Samuel Hahnemann
    • Homöopathie-Ausbildung
    • Fortbildung für Homöopathen
    • Heilpraktikerberuf
    • Heilpraktikerausbildung
    • Homöopathen im Hahnemannzentrum
  • Kultur / Umwelt
    • Kultur & Kunst
    • Umweltbildung
    • Projektangebote
      • Entdeckungen hinter Klostermauern
      • Leben wie im Mittelalter
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Kräutergarten
  • Kloster / ökolog. Bauen
    • Kloster “Heilig Kreuz”
    • Geschichte
    • Denkmalpflege
    • Spender und Förderer
    • Ökologisches Bauen
    • Unser offenes Herz…
  • Veranstaltung / Vermietung
  • Verein
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Spenden
    • Dialogforum DenkMalWert
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
  • Naturschutzstation
  • Impressum/ Datenschutz
  • Suche