Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem am 10. April 1755 geborenen Samuel Hahnemann.
Ein Höhepunkt der Hahnemanntage 2025 war die Verleihung des “Großen Meißner Globulus”, dem Wissenschaftspreis der Stadt Meißen, an Dr. Karin Lenger.

Im Hahnemannzentrum am Rande der Stadt Meißen wurde am Wochenende unter anderem das Vereinshaus umbenannt – zu Ehren des Homöopathen Herbert Fritsche, der in der Nachkriegszeit die klassische Homöopathie in Deutschland mit prägte. Vorher und nachher fanden mehrere Impulsvorträge sowie ein Konzert statt, das sich thematisch der Wirkung von Frequenzen widmete – ganz im Sinne der feinstofflichen Weltanschauung Hahnemanns.
tvM Meissen Fernsehen berichtete darüber – viel Spaß beim anschauen!
https://www.meissen-fernsehen.de/mediathek/15593/Homoeopathie_ist_keine_Esoterik_mehr.html