Veranstaltungsort
Meißner Hahnemannzentrum e.V.
Datum / Zeit
21.07.2020 / 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
+ Exportiere iCal
Kraftplätze suchen und entdecken
In alten Zeiten haben die Menschen Klöster meist an “guten” Plätzen erbaut: Viele lagen an einem Wasserlauf, in einem geschützen Tal umgeben von Feldern oder im Wald. Es war wichtig, alles Lebensnotwendige wie Wasser, Lebensmittel und Brennholz auf kurzen Wegen zu erreichen. Aber auch Unsichtbares wurde beachtet: Die Richtung des Sonnenlaufs, die Windrichtung und die Lage zu den Himmelrichtungen. Besonders feinfühlige Klostergründer nutzten zudem ihr Gespür, um ihr Kloster auf einem Kraftplatz aufzubauen, einem Platz, der energiegeladen erschien.
Steht das Kloster “Heilig Kreuz” auch auf so einem Kraftplatz?
Können auch wir modernen Menschen einen solchen Platz aufspüren?
Geht das so oder braucht man dafür Hilfmittel, Werkzeuge?
Wie haben die Menschen früher Wasser gefunden, wenn zwar Felder und Wald, aber kein Bach oder Fluss in der Nähe des Klosters waren?
Diesen Fragen wollen wir nachgehen und nachfühlen.
Unkostenbeitrag: 15 €/Tag
Information und Anmeldung: Meißner Hahnemannzentrum, Leipziger Str. 94, 01662 Meißen
Tel.: 03521-400 234, mail: info@hahnemannzentrum-meissen.de