Ein besonderer Höhepunkt im Jahr 2017 war die 800-Jahr-Feier unseres Klosters.
Nachfolgend finden Sie Informationen über unsere jährlich bzw. regelmäßig im Jahresverlauf stattfindendenden Veranstaltungen, wie die Saatguttauschbörse, das Rosenfest, die Hahnemanntage und die Klostervespern :
Saatguttauschbörse
Jährlich zu Beginn des neuen Jahres findet bei uns eine Saatguttauschbörse statt. Dazu laden wir alle Hobbygärtner und Erhalter der Kulturpflanzenvielfalt zum Tausch von Samen und Erfahrungen ein. Wenn Sie in Ihrem Garten etwas übrig haben, kommen Sie zu uns und schauen Sie, ob sich vielleicht eine Rarität dafür eintauschen lässt.
Termin:
11.02.2023, 14:00 Uhr - 18:00 UhrSaatguttauschbörse
Gelegenheit zum Tausch von Saatgut, Werten und Erfahrung für Hobbygärtner und Erhalter der Kulturpflanzenvielfalt
Am 11. Februar 2023 findet auf dem Gelände der Klosterruine “Heilig Kreuz” ab 14 Uhr die alljährliche Saatguttauschbörse für Hobbygärtner und an Saatgutvielfalt-Interessierte statt.
Der Name ist Programm: Saatgüter können getauscht, mitgebracht und -genommen werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Beiträge für ein Mitbringbuffet auf Spendenbasis zugunsten des Vereins “Meißner Hahnemannzentrum e.V.” erwünscht – Für Kaffee und Tee ist gesorgt 🙂
Beginn: 14 Uhr
Information u. Anmeldung: 03521-400234
info@hahnemannzentrum-meissen.de
Rosenfest
Im Juni, wenn die Rosen in voller Blüte stehen, möchten wir die zauberhafte Atmosphäre der Klosterruine gern mit vielen Menschen teilen. Außer Kunst, Musik, Theater und Gastlichkeit gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Klostermarkt, der zum Schauen, Kaufen und Mitmachen einlädt.
Freunde unseres Rosenfestes wissen, dass wir jedes Jahr ein Stück aus der Klostergeschichte in Szene setzen.
Termin:
05.06.2021
Klostercafé
Gönnen Sie sich einen beschaulichen Wochenausklang und verweilen zur Vesper in der Klosterruine “Heilig Kreuz”.
Von April bis Oktober wird an einem Freitag im Monat unser Holzbackofen geheizt. Ab 14.00 Uhr kann das frische Brot mit verschiedenen Beilagen gekostet und gekauft werden. Natürlich gibt es auch Wein oder Kaffee und Kuchen, außerdem einen kleinen Markt mit Produkten aus Haus und Garten.
Wer bei dieser Gelegenheit unseren Apothekergarten näher kennenlernen möchte, sollte die thematischen Gartenführungen nicht versäumen. Neben der Vorstellung unserer Gartenidee möchten wir Sie jeweils mit einer Heilpflanze näher bekannt machen. Die Gartenführung beginnt um 16.00 Uhr und kostet 4,00 € (mindestens 7 Teilnehmer). Im Anschluss an die Führung können Sie die jeweilige “Pflanze des Monats” auch in einer besonderen Zubereitung kosten.
Abschied vom Garten nehmen wir am vorweihnachtlichen Backtag im November.
29.04.2023, 14:00 Uhr - 18:00 UhrWalpurgis-Klostercafé - Brotbacktag und Kuchenverkauf
Walpurgis-Klostercafé und Brotbacktag
Im Hahnemannzentrum wird regelmäßig frisches Brot gebacken, das anschließend zum Kauf zur Verfügung steht.
An diesem Tag können Sie auch Kuchen bei uns erwerben. Wir backen zum Mitnehmen oder für eine gemütliche Auszeit mit Saft bzw. Kaffee und Kuchen auf dem Klostergelände.
Keine Anmeldung erforderlich – öffentliche Veranstaltung
Für Führungen durch das Klostergelände und/oder den Kräutergarten (Dauer ca. 1 Stunde) an diesem Tag ist eine Anmeldung bzw. Buchung erforderlich.
Kosten: 75 €
Anmeldung unter: Tel.: 03521-400234
E-Mail: info@hahnemannzentrum-meissen.de
oder über das Kontaktformular unserer Homepage
10.09.2023, 10:00 Uhr - 18:00 UhrTag des offenen Denkmals & Klostercafé
Tag des offenen Denkmals & Klostercafé…
…mit kulturellem Programm, Grillen, frischem Brot, Kaffee bzw. Saft und Kuchen für Groß und Klein.
An diesem Tag finden regelmäßig ab 10 Uhr kostenfreie Führungen durch das Klostergelände statt.
Keine Anmeldung erforderlich – öffentliche Veranstaltung
Kontakt: Tel.: 03521-400234
E-Mail: info@hahnemannzentrum-meissen.de
oder über das Kontaktformular unserer Homepage
02.12.2023, 14:00 Uhr - 18:00 UhrKlostercafé - Vorweihnachtlicher Backtag mit Kuchenverkauf
Klostercafé und vorweihnachtlicher Backtag…
…mit frischem Brot, Plätzchenbacken, Kaffee bzw. Saft und Kuchen für Groß und Klein.
Keine Anmeldung erforderlich – öffentliche Veranstaltung
Für Führungen durch das Klostergelände und/oder den Kräutergarten (Dauer ca. 1 Stunde) an diesem Tag ist eine Anmeldung bzw. Buchung erforderlich.
Kosten: € 75,00
Anmeldung unter: Tel.: 03521-400234
E-Mail: info@hahnemannzentrum-meissen.de
oder über das Kontaktformular unserer Homepage